"Einstellungen"
"Einstellungen"
"Netzwerk"
"Eingeschränktes Profil"
"Ja"
"Nein"
"An"
"Aus"
"An"
"Aus"
"Zustimmen"
"Ablehnen"
"Aktiviert"
"Deaktiviert"
"Nicht verfügbar"
"Vorschläge"
"Schnelleinstellungen"
"Allgemeine Einstellungen"
"Vorschlag ablehnen"
"\"Ok Google\"-Erkennung"
"Jederzeit mit Google Assistant sprechen"
"Gerät"
"Einstellungen"
"Fernbedienung & Zubehör"
"Nutzer"
"Mit Netzwerk verbinden"
"Konto hinzufügen"
"Konten & Anmeldung"
"Keine Konten"
"{count,plural, =1{# Konto}other{# Konten}}"
"Mediendienste, Assistant, Zahlungen"
"Netzwerk & Internet"
"Ton"
"Apps"
"Geräteeinstellungen"
"Fernbedienungen & Zubehör"
"Display & Ton"
"Hilfe und Feedback"
"Datenschutz"
"Geräteeinstellungen"
"Kontoeinstellungen"
"Google Assistant"
"Zahlung & Käufe"
"App-Einstellungen"
"Standort, Nutzung & Diagnose, Werbung"
"Konto hinzufügen"
"Konto entfernen"
"Synchronisierte Apps auswählen"
"Jetzt synchronisieren"
"Synchronisierung läuft…"
"Zuletzt synchronisiert: %1$s"
"Deaktiviert"
"Konto entfernen"
"Konto konnte nicht entfernt werden."
"Jetzt synchronisieren
%1$s"
"Fehler bei der Synchronisierung"
"Synchronisierung aktiv"
"WLAN"
"Ethernet"
"Ethernet verbunden"
"Kein Netzwerk verbunden"
"WLAN ist deaktiviert"
"Erkennungsfunktion immer verfügbar"
"Der Standortdienst von Google und andere Apps sollen auch bei deaktiviertem WLAN nach Netzwerken suchen"
"Erkennungsfunktion immer verfügbar – Der Standortdienst von Google und andere Apps sollen auch bei deaktiviertem WLAN nach Netzwerken suchen"
"WLAN"
"Mit Netzwerk verbinden"
"Netzwerkdiagnose"
"Kürzlich geöffnete Apps"
"Alle Apps ansehen"
"Berechtigungen"
"Alle Apps"
"System-Apps anzeigen"
"Installierte Apps"
"System-Apps"
"Deaktivierte Apps"
"Bildschirmschoner"
"Display"
"Display & Ton"
"Ton"
"Surround-Sound"
"Systemtöne"
"Anwendungen"
"Speicher"
"Auf Werkseinstellungen zurücksetzen"
"Sicherung & Wiederherstellung"
"Zurücksetzen auf Werkseinstellungen"
"Kalibrierung"
"Energiesparmodus"
"Geräte"
"Formate auswählen"
"Surround-Sound"
"Dolby Digital"
"Dolby Digital Plus"
"DTS"
"DTS-HD"
"DTS-UHD"
"Dolby Atmos mit Dolby TrueHD"
"Dolby TrueHD"
"Dolby Atmos mit Dolby Digital Plus"
"DRA"
"„Automatisch“ funktioniert ggf. nicht, wenn das Gerät die unterstützten Formate nicht korrekt meldet."
"Automatisch: Nur Formate aktivieren, die von deinem Audio-Ausgabegerät unterstützt werden "
"Bei dieser Option können Apps jedes Tonformat wählen, das von deiner Gerätekette unterstützt wird. Möglicherweise wählen Apps ein Format, das nicht der höchsten Qualität entspricht."
"Keinen Surround-Sound verwenden"
"Manuell: Jedes Format, das von diesem Gerät unterstützt wird, selektiv aktivieren oder deaktivieren, unabhängig davon, ob es von deinem Audio-Ausgabegerät unterstützt wird."
"Du kannst von deiner Gerätekette unterstützte Tonformate, die Probleme bei der Wiedergabe verursachen, manuell deaktivieren. Es können auch Tonformate aktiviert werden, die nicht von deiner Gerätekette unterstützt werden. Manchmal wählen Apps ein Format, das nicht der höchsten Qualität entspricht."
"Nicht unterstütztes Tonformat aktivieren?"
"Verbundenes Audiogerät meldet nicht, dass es das Format unterstützt. Das kann zu unerwartetem Verhalten (laute Geräusche/Knacken des Geräts) führen."
"Abbrechen"
"Trotzdem ändern"
"UNTERSTÜTZTE FORMATE"
"NICHT UNTERSTÜTZTE FORMATE"
"FORMATINFORMATIONEN"
"Formate anzeigen"
"Formate ausblenden"
"AKTIVIERTE FORMATE"
"DEAKTIVIERTE FORMATE"
"Ändere zum Aktivieren die Formatauswahl in „Manuell“."
"Zum Deaktivieren muss der Formatauswahlmodus „Manuell“ aktiviert sein."
"Display"
"Erweiterte Displayeinstellungen"
"HDMI-CEC"
"Erweiterte Toneinstellungen"
"Spielmodus zulassen"
"An Framerate des Inhalts anpassen"
"Nahtlos"
"Wenn die App es anfordert, wird die Ausgabe deines Geräts an die Original-Framerate des aktuellen Inhalts angepasst. Das gilt allerdings NUR, wenn dein Fernseher einen nahtlosen Wechsel unterstützt."
"Nicht nahtlos"
"Wenn die App es anfordert, wird die Ausgabe deines Geräts an die Original-Framerate des aktuellen Inhalts angepasst. Das kann dazu führen, dass der Bildschirm beim Beenden oder Starten einer Videowiedergabe vorübergehend schwarz wird."
"Nie"
"Selbst wenn die App es anfordert, wird die Ausgabe deines Geräts nie an die Original-Framerate des aktuellen Inhalts angepasst."
"Textskalierung"
"Auf %1$d %% skalieren"
"Beispieltext"
"Der Zauberer von Oz"
"Kapitel 11: Die wundervolle Smaragdstadt von Oz"
"Obwohl ihre Augen durch die grünen Gläser der Brillen geschützt waren, wurden Dorothy und ihren Freunden vom Glanz und vom Schimmer der wundervollen Stadt beinahe schwindelig. Prächtige Häuser aus grünem Marmor, die mit Smaragden besetzt waren, säumten die Straßen. Auch das Straßenpflaster bestand aus feinstem grünem Marmor und die Fugen waren mit glitzernden Smaragden bestückt. Sie funkelten und leuchteten in der Sonne. Die Fensterscheiben der Häuser bestanden aus grünem Glas, der Himmel über der Stadt schimmerte hellgrün, und sogar die Strahlen der Sonne wirkten leicht grünlich. \n\nIn der Stadt gab es viel Leben. Männer, Frauen und Kinder liefen geschäftig durch die Straßen. Alle waren grün gekleidet und trugen eine grüne Brille. Ihre Haut schien leicht grün zu sein und sie sahen Dorothy und ihre Freunde mit großen verwunderten Augen an. Als die Kinder den Löwen sahen, rannten sie davon, um sich hinter ihren Müttern zu verstecken. Niemand richtete das Wort an die Wanderer. Es gab auch viele Geschäfte in der Smaragdstadt und sogar die Auslagen der Läden waren grün. Da gab es grüne Bonbons, grünes Popcorn, grüne Schuhe, grüne Hüte und viele grüne Kleider. Ein Mann verkaufte grüne Limonade und Dorothy sah die Kinder mit grünem Geld dafür bezahlen. \n\nPferde oder andere Tiere konnte Dorothy nirgendwo entdecken. Dafür begegneten ihnen immer wieder Männer, die auf ihren kleinen grünen Karren Lasten durch die Stadt schoben. Alle schienen glücklich und zufrieden zu sein."
"Formatauswahl"
"Automatisch"
"Manuell"
"Vom Gerät gemeldete Formate verwenden"
"Manuell aus den verfügbaren Formaten auswählen"
"UNTERSTÜTZTE FORMATE"
"NICHT UNTERSTÜTZTE FORMATE"
"HDR10"
"HLG"
"HDR10+"
"Dolby Vision"
"Bei dieser Option können Apps jedes HDR-Format wählen, das von deiner Gerätekette unterstützt wird. Möglicherweise wählen Apps ein Format, das nicht der höchsten Qualität entspricht."
"Du kannst von deiner Gerätekette unterstützte HDR-Formate, die Probleme bei der Wiedergabe verursachen, manuell deaktivieren. Das Aktivieren von nicht unterstützten HDR-Formaten kann nicht erzwungen werden. Möglicherweise wählen Apps ein Format, das nicht der höchsten Qualität entspricht."
"FORMATINFORMATIONEN"
"Formate anzeigen"
"Formate ausblenden"
"AKTIVIERTE FORMATE"
"DEAKTIVIERTE FORMATE"
"Zum Deaktivieren muss der Formatauswahlmodus „Manuell“ aktiviert sein."
"Auflösung"
"Automatisch"
"Auflösung wurde geändert"
"Wähle „OK“ aus, um die neue Auflösung %1$s von jetzt an zu verwenden"
"Abbrechen"
"OK"
"Hz"
"Daten im Cache löschen?"
"Daten im Cache werden für alle Apps gelöscht."
"Zubehör hinzufügen"
"Kopplung…"
"Verbinden…"
"Koppeln nicht möglich"
"Abgebrochen"
"Kopplung abgeschlossen"
"Zubehör"
"Entkoppeln"
"Akku: %1$d %%"
"Gerät wird entkoppelt..."
"Verbunden"
"Namen ändern"
"Neuen Namen eingeben"
"Bluetooth-Kopplung."
"Suche nach Zubehör…"
"Deine Bluetooth-Geräte müssen sich im Kopplungsmodus befinden, damit du die Kopplung durchführen kannst."
"Ein Gerät wurde gefunden. Die Kopplung wird in %1$s Sekunden automatisch durchgeführt."
"Diese Aktion wird nicht unterstützt."
"Bluetooth-Kopplungsanfrage"
"Zur Kopplung muss <b>%1$s</b> den Schlüssel <b>%2$s</b> anzeigen."
"Von: <b>%1$s</b><br>Mit diesem Gerät koppeln?"
"Zum Koppeln mit: <b>%1$s</b><br>Tippe Folgendes ein: <b>%2$s</b>. Drücke anschließend die Eingabetaste."
"Zum Koppeln mit: <b>%1$s</b> <br>Gib die PIN des Geräts ein:"
"Zum Koppeln mit: <b>%1$s</b> <br>Gib den erforderlichen Schlüssel des Geräts ein:"
"In der Regel 0000 oder 1234"
"Koppeln"
"Abbrechen"
"%1$s verbunden"
"Verbindung mit %1$s getrennt"
"Fernbedienungen & Zubehör"
"Bluetooth"
"Bluetooth deaktivieren"
"Solange Bluetooth ausgeschaltet ist, kannst du nicht über die Fernbedienung auf Google Assistant zugreifen."
"Zubehör koppeln"
"Zubehör"
"Fernbedienung"
"Einstellungen für die Fernbedienung"
"Tasten der Fernbedienung einrichten"
"Lautstärke, Ein/Aus und Eingang auf Fernsehern, Receivern und Soundbars steuern"
"Kontakt"
"Mit %1$s verbinden"
"Verbindung trennen"
"Verbindung mit %1$s trennen"
"Umbenennen"
"Verbundenes Gerät umbenennen"
"Entfernen"
"%1$s entfernen"
"Bluetooth-Adresse"
"Verbunden"
"Nicht verbunden"
"Du bist nicht zur Änderung der Bluetooth-Einstellungen berechtigt."
"Feedback geben"
"Hilfe"
"Google Cast"
"Datum & Uhrzeit"
"Sprache"
"Du bist nicht berechtigt, die Sprache des Geräts zu ändern."
"Tastatur"
"Tastatur & Autofill"
"Autofill"
"Startbildschirm"
"Suche"
"Google"
"Sicherheit & Einschränkungen"
"Spracherkennung"
"Eingänge"
"Eingänge & Geräte"
"Heimkinosteuerung"
"Bedienungshilfen"
"Entwickleroptionen"
"Keine"
"Nutzung & Diagnose"
"Keine App zur Geräteverwaltung verfügbar"
"Vom Administrator deaktiviert"
"Nicht verfügbar"
"Apps zur Geräteverwaltung"
"Keine aktiven Apps"
"Durch Administrator, Richtlinie oder Anmeldedatenspeicher deaktiviert"
"Info zu verwalteten Geräten"
"Änderungen und Einstellungen, die von deiner Organisation verwaltet werden"
"Änderungen und Einstellungen, die von %s verwaltet werden"
"Um dir Zugriff auf deine Arbeitsdaten zu geben, kann deine Organisation Einstellungen ändern und Software auf deinem Gerät installieren.\n\nWeitere Informationen erhältst du vom Administrator deiner Organisation."
"Art von Informationen, die deine Organisation sehen kann"
"Änderungen des Administrators deiner Organisation"
"Mein Zugriff auf dieses Gerät"
"Daten zum Arbeitskonto, etwa die E-Mail-Adresse und Kalender"
"Liste der Apps auf dem Gerät"
"Nutzungsdauer und genutzte Datenmenge für jede App"
"Neuestes Protokoll zum Netzwerkverkehr"
"Neuester Fehlerbericht"
"Neuestes Sicherheitsprotokoll"
"Keine"
"Installierte Apps"
"Die Anzahl der Apps ist eine Schätzung. Installierte Apps, die nicht aus dem Play Store stammen, werden möglicherweise nicht berücksichtigt."
"{count,plural, =1{Mindestens # App}other{Mindestens # Apps}}"
"Standortberechtigungen"
"Mikrofonberechtigungen"
"Kameraberechtigungen"
"Standard-Apps"
"{count,plural, =1{# App}other{# Apps}}"
"Standardtastatur"
"Auf %s eingestellt"
"Durchgehend aktives VPN wurde aktiviert"
"Durchgehend aktives VPN wurde für dein persönliches Profil aktiviert"
"Durchgehend aktives VPN wurde für dein Arbeitsprofil aktiviert"
"Globaler HTTP-Proxy wurde eingerichtet"
"Vertrauenswürdige Anmeldedaten"
"Vertrauenswürdige Anmeldedaten in deinem privaten Profil"
"Vertrauenswürdige Anmeldedaten in deinem Arbeitsprofil"
"{count,plural, =1{# CA-Zertifikat}other{# CA-Zertifikate}}"
"Der Administrator kann das Gerät sperren und das Passwort zurücksetzen"
"Der Administrator kann alle Gerätedaten löschen"
"Anzahl falscher Passworteingaben, bevor alle Gerätedaten gelöscht werden"
"Anzahl falscher Passworteingaben, bevor die Arbeitsprofildaten gelöscht werden"
"{count,plural, =1{# Versuch}other{# Versuche}}"
"Dieses Gerät wird von deiner Organisation verwaltet."
"Dieses Gerät wird von %s verwaltet."
" "
"Weitere Informationen"
"{count,plural, =1{Kamera-App}other{Kamera-Apps}}"
"Kalender-App"
"Kontakte App"
"{count,plural, =1{E-Mail-Client-App}other{E-Mail-Client-Apps}}"
"Karten-App"
"{count,plural, =1{Telefon-App}other{Telefon-Apps}}"
"Browser-App"
"%1$s und %2$s"
"%1$s, %2$s und %3$s"
"Anleitungen"
"System aktualisieren"
"Hiermit wird deine Systemsoftware auf die neueste Version aktualisiert. Dein Gerät wird neu gestartet."
"Systemupdate – Hiermit wird deine Systemsoftware auf die neueste Version aktualisiert. Dein Gerät wird neu gestartet."
"Info"
"Gerätename"
"Neu starten"
"Rechtliche Hinweise"
"Drittanbieter"
"Rechtliche Hinweise"
"Lizenzdaten sind nicht verfügbar."
"Modell"
"Android TV-Betriebssystemversion"
"Seriennummer"
"Android TV-Betriebssystem-Build"
"{count,plural, =1{Nur noch # Schritt und du bist Entwickler}other{Nur noch # Schritte und du bist Entwickler}}"
"Anzeigen"
"Hier kannst du deine Einstellungen für Werbung verwalten, z. B. deine Werbe-ID zurücksetzen."
"Ads – Hier kannst du deine Einstellungen für Werbung verwalten, z. B. deine Werbe-ID zurücksetzen."
"Du bist jetzt ein Entwickler!"
"Okay, du bist bereits ein Entwickler."
"Unbekannt"
"SELinux-Status"
"Deaktiviert"
"Moderat"
"Strikt"
"Zusätzliche Systemupdates"
"Das Netzwerk wird eventuell überwacht."
"Fertig"
"{count,plural, =1{Zertifikat vertrauen oder es entfernen}other{Zertifikaten vertrauen oder sie entfernen}}"
"Status"
"Netzwerk, Seriennummern und weitere Informationen"
"Handbuch"
"Rechtliche Hinweise"
"Feedback zu diesem Gerät senden"
"Bootloader ist bereits entsperrt"
"Zuerst mit dem Internet verbinden"
"Internetverbindung herstellen oder Mobilfunkanbieter kontaktieren"
"Auf vom Mobilfunkanbieter gesperrten Geräten nicht verfügbar"
"Starte das Gerät neu, um die Geräteschutzfunktion zu aktivieren."
"Insgesamt %1$s freigegeben\n\nZuletzt ausgeführt am %2$s"
"Geräte-ID"
"Baseband-Version"
"Kernel-Version"
"Nicht verfügbar"
"Status"
"Akkustatus"
"Akkustand"
"Bluetooth-Adresse"
"Betriebszeit"
"Rechtliche Hinweise"
"Urheberrecht"
"Lizenz"
"Nutzungsbedingungen"
"System-WebView-Lizenz"
"Informationen für Nutzer"
"Inhalte bei Android TV stammen von Drittanbietern, wie App-Entwicklern und Filmstudios, sowie von Google selbst. Weitere Informationen findest du unter ""g.co/tv/androidtvinfo""."
"OK"
- "Schwach"
- "Ausreichend"
- "Gut"
- "Ausgezeichnet"
"MAC-Adresse des Geräts"
"Zufällige MAC-Adresse"
"Signalstärke"
"Datenschutz"
- "Zufällig festgelegte MAC-Adresse verwenden (Standard)"
- "MAC-Adresse des Geräts verwenden"
"Nicht verfügbar"
"Zufällig festgelegte MAC"
"IP-Adresse"
"Name des WLAN-Netzwerks"
"Internetverbindung"
"Verbunden"
"Nicht verbunden"
"Weitere Optionen"
"Alle anzeigen"
"Weniger anzeigen"
"Verfügbare Netzwerke"
"Neues Netzwerk hinzufügen"
"Sofort-Verbindung"
"Mit der Sofort-Verbindung kannst du schnell eine Verbindung zu deinem WLAN herstellen. Du musst nur den QR-Code mit deinem Smartphone scannen."
"Sicherheitstyp"
"Anderes Netzwerk…"
"Überspringen"
"Kein Sicherheitstyp"
"WEP"
"WPA/WPA2-PSK"
"802.1x EAP"
"Scannen..."
"Konfiguration für %1$s konnte nicht gespeichert werden"
"Kein Verbindungsaufbau mit %1$s möglich"
"%1$s nicht gefunden"
"WLAN-Passwort ungültig"
"WLAN hat Verbindung nicht angenommen"
"Proxy und IP-Einstellungen für %1$s konfigurieren?"
"Proxy-Einstellungen"
"Proxy-Hostname:"
"Proxy-Port:"
"Umgehung des Proxys für:"
"IP-Einstellungen"
"IP-Adresse:"
"Gateway:"
"Länge des Netzwerkpräfixes:"
"DNS 1:"
"DNS 2:"
"Proxyeinstellungen ungültig"
"IP-Einstellungen ungültig"
"%1$s ist ein gespeichertes Netzwerk."
"QR-Code scannen, um Verbindung herzustellen"
"Erneut versuchen"
"Verfügbare Netzwerke anzeigen"
"Verbindung zu %1$s wird hergestellt"
"Konfiguration für %1$s wird gespeichert..."
"Verbinden"
"Netzwerk entfernen"
"Löscht die Informationen für die Verbindung mit diesem Netzwerk, auch das gespeicherte Passwort"
" Du kannst dich mit einem WLAN verbinden, indem du den QR-Code von einem Smartphone scannst und der Anleitung folgst.\n\nGeh auf einem ""Android-Smartphone"" zu den Einstellungen -> „Netzwerk & Internet“ -> „WLAN“ -> WLAN auswählen -> „Erweitert“ -> „Gerät hinzufügen“ und scann den QR-Code."
"Schaltfläche „Zurück“ drücken, um abzubrechen"
"Ok"
"Weiter"
"Netzwerk ändern"
"Ändern"
"Nicht ändern"
"Ok"
"Nein (empfohlen)"
"Keine"
"Manuell"
"DHCP"
"Statisch"
"Statusinformationen"
"Erweiterte Optionen"
"Gib eine gültige IP-Adresse ein."
"Gib eine gültige Gateway-Adresse ein."
"Gib eine gültige DNS-Adresse ein."
"Netzwerkpräfixlänge muss zwischen 0 und 32 liegen."
"Gib eine gültige IP-Adresse ein.\nBeispiel: 192.168.1.128"
"Gib eine gültige IP-Adresse ein oder lasse das Feld leer.\nBeispiel: 8.8.8.8"
"Gib eine gültige IP-Adresse ein oder lasse das Feld leer.\nBeispiel: 8.8.4.4"
"Gib eine gültige IP-Adresse ein oder lasse das Feld leer.\nBeispiel: 192.168.1.1"
"Gib eine gültige Länge des Netzwerkpräfixes ein.\nBeispiel: 24"
"Der Hostname ist ungültig."
"Die Ausschlussliste ist ungültig. Gib eine durch Kommas getrennte Liste mit auszuschließenden Domains ein."
"Das Feld für den Port darf nicht leer sein."
"Wenn das Feld für den Host leer ist, lasse das Feld für den Port ebenfalls leer."
"Der Port ist ungültig."
"Der HTTP-Proxy wird vom Browser genutzt, darf aber nicht von anderen Apps genutzt werden."
"Gib einen gültigen Port ein.\nBeispiel: 8080"
"Gib eine durch Kommas getrennte Liste ausgeschlossener Domains ein oder lasse das Feld leer.\nBeispiel: example.com,mycomp.test.com,localhost"
"Gib einen gültigen Hostnamen ein.\nBeispiel: proxy.example.com"
"EAP-Methode für %1$s auswählen"
"Phase2-Authentifizierung für %1$s auswählen"
"ID für %1$s eingeben"
"Anonyme ID für %1$s eingeben"
"Du bist mit %1$s verbunden"
"Netzwerk verbunden"
"Keine Netzwerkverbindung vorhanden"
"Bereits mit %1$s verbunden. Mit anderem Netzwerk verbinden?"
"unbekanntes Netzwerk"
"Du verfügst nicht über die Berechtigung zum Ändern des WLAN-Netzwerks."
"Ok"
"Abbrechen"
"Speicher"
"Verfügbar"
"Gesamtspeicher: %1$s"
"Wird berechnet..."
"Apps"
"Downloads"
"Fotos & Videos"
"Audio"
"Sonstiges"
"Daten im Cache"
"Auswerfen"
"Löschen & formatieren"
"Als Gerätespeicher löschen & formatieren"
"Als Wechselmedium löschen & formatieren"
"Als Gerätespeicher formatieren"
"Nicht verbunden"
"Daten auf diesen Speicher übertragen"
"Daten auf anderen Speicher übertragen"
"Keine Apps zum Sichern vorhanden"
"Dieses Speichergerät entfernen"
"Schließe das Speichergerät erneut an, um die darauf gespeicherten Apps oder Daten zu verwenden. Falls das Speichergerät nicht verfügbar ist, kannst du es auch entfernen.\n\nWenn du \"Entfernen\" wählst, gehen alle darauf befindlichen Daten endgültig verloren.\n\nDu kannst die Apps später erneut installieren, die Daten auf diesem Speichergerät gehen jedoch verloren."
"Gerätespeicher"
"Wechselmedien"
"Zurücksetzen"
"Speicherplatz freigeben"
"Daten im Cache löschen"
"%1$s freigeben"
"Temporäre Dateien, die Speicherplatz belegen, werden gelöscht. Das betrifft keine gespeicherten Daten wie App-Einstellungen oder Offline-Videos. Du musst dich auch nicht noch einmal in Apps anmelden."
"Daten im Cache löschen?"
"Daten im Cache werden für alle Apps gelöscht."
"Apps deinstallieren"
"%1$s wurde bereitgestellt."
"%1$s konnte nicht bereitgestellt werden."
"USB-Speicher wieder angeschlossen"
"%1$s wurde sicher ausgeworfen."
"%1$s konnte nicht sicher ausgeworfen werden."
"Es wurde kein Speichergerät zum Auswerfen gefunden."
"%1$s wurde formatiert."
"%1$s konnte nicht formatiert werden."
"Als Speichergerät formatieren"
"Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss das USB-Speichergerät zunächst formatiert werden. Danach ist dieses Speichergerät ausschließlich für dieses Gerät sicher formatiert und funktioniert nicht mit anderen Geräten. Durch die Formatierung werden alle derzeit auf dem Speichergerät gespeicherten Daten gelöscht. Um den Verlust von Daten zu verhindern, sichere sie vor der Formatierung."
"Löschen & formatieren"
"Nach der Formatierung kannst du dieses USB-Speichergerät in anderen Geräten verwenden. Alle Daten werden gelöscht. Du solltest zunächst eine Sicherung vornehmen, indem du Apps auf ein anderes Speichergerät verschiebst."
"USB-Speichergerät wird formatiert…"
"Dies kann einen Moment dauern. Bitte entferne das Speichergerät nicht."
"Speicher auswählen, auf den Daten übertragen werden"
"Daten auf %1$s verschieben"
"Verschiebe deine Fotos, Dateien und App-Daten auf die %1$s. Dies kann einige Minuten dauern. Einige Apps funktionieren während des Vorgangs nicht ordnungsgemäß."
"Jetzt verschieben"
"Später verschieben"
"Daten zu %1$s migriert"
"Die Daten konnten nicht zur %1$s migriert werden."
"Daten werden auf %1$s verschoben…"
"Dies kann einen Moment dauern. Bitte entferne das Speichergerät nicht.\nEinige Apps funktionieren während des Vorgangs nicht ordnungsgemäß."
"Dieses Speichergerät scheint langsam zu sein."
"Du kannst fortfahren, aber hierher verschobene Apps bleiben eventuell hängen und Datenübertragungen können lange dauern. Für eine bessere Leistung solltest du ein schnelleres Speichergerät nutzen."
"Formatieren"
"Apps sichern"
"Apps auf %1$s gespeichert"
"Apps und Daten auf %1$s gespeichert"
"%1$s verfügbar"
"Speichergerät auswerfen"
"Apps auf diesem Speichergerät funktionieren nach dem Auswerfen nicht mehr. Dieses USB-Speichergerät ist nur für dieses Gerät formatiert und kann nicht mit anderen Geräten verwendet werden."
"%1$s wird ausgeworfen…"
"Genutzter Speicherplatz"
"%1$s wird verschoben…"
"Das Speichergerät darf während des Vorgangs nicht entfernt werden.\nDie App %1$s auf diesem Gerät ist erst wieder verfügbar, nachdem sie vollständig verschoben wurde."
"Speichergerät entfernen?"
"Durch Auswählen von \"Entfernen\" gehen alle auf diesem Speichergerät gespeicherten Daten endgültig verloren. Möchtest du fortfahren?"
"Entfernen"
"USB-Laufwerk verbunden"
"Suchen"
"Als Speichergerät einrichten"
"Als Wechselmedium festlegen"
"Auswerfen"
"%1$s entfernt"
"Einige Apps stehen möglicherweise erst wieder zur Verfügung oder funktionieren erst wieder ordnungsgemäß, wenn das Speichergerät wieder angeschlossen wird."
"Nicht genügend Speicherplatz"
"App ist nicht vorhanden."
"Installationspfad ist nicht gültig."
"Systemupdates können nicht auf externen Datenträgern installiert werden."
"Der Geräteadministrator kann nicht auf externen Medien installiert werden."
"Weitere Informationen"
"Datum"
"Uhrzeit"
"Datum festlegen"
"Uhrzeit festlegen"
"Zeitzone festlegen"
"%1$s, %2$s"
"24-Stunden-Format"
"%1$s (%2$s)"
"Autom. Datum/Uhrzeit"
- "Zeit aus Netzwerk beziehen"
- "Aus"
- "Zeit aus Netzwerk beziehen"
- "Zeit aus Transport Stream beziehen"
- "Aus"
"Für alle Apps und Dienste"
"Zugriffe in letzter Zeit durch"
"Keine Zugriffe in letzter Zeit"
"Alle ansehen"
"Mikrofon"
"Mikrofonzugriff"
"App-Zugriff auf das Mikrofon"
"Mikrofonzugriff blockiert"
"Um die Blockierung aufzuheben und den Zugriff zu erlauben, musst du den Schalter für den Datenschutz an deinem Gerät auf die Position zum Aktivieren des Mikrofons bringen."
"Kamera"
"Kamerazugriff"
"App-Zugriff auf die Kamera"
"Kamerazugriff blockiert"
"Um die Blockierung aufzuheben und den Zugriff zu erlauben, musst du den Schalter für den Datenschutz an deinem Gerät auf die Position zum Aktivieren der Kamera bringen."
"Mikrofonzugriff: %s"
"Wenn diese Funktion aktiviert ist, können alle Apps und Dienste mit entsprechender Berechtigung auf alle Mikrofone dieses Geräts zugreifen.\n\nAuf Audio-Peripheriegeräte mit benutzerdefiniertem Protokoll hat diese Einstellung keine Auswirkung."
"Kamerazugriff: %s"
"Wenn diese Funktion aktiviert ist, können alle Apps und Dienste mit entsprechender Berechtigung auf alle Kameras dieses Geräts zugreifen.\n\nAuf Peripheriegeräte der Kamera mit benutzerdefiniertem Protokoll hat diese Einstellung keine Auswirkung."
"An"
"Aus"
"Standort"
"Meine Standortdaten dürfen von Apps verwendet werden, die ich dazu berechtigt habe."
"Standortfreigabe"
"Modus"
"Letzte Standortanfragen"
"Keine App hat kürzlich den Standort abgefragt."
"Hoher Akkuverbrauch"
"Geringer Akkuverbrauch"
"WLAN für ungefähren Standort nutzen"
"Standortstatus"
"Standortdienste"
"An"
"Aus"
"Standortdienste von Google"
"Standortdienste von Drittanbietern"
"Standortbericht"
"Standortverlauf"
"Google nutzt diese Funktion in Produkten wie Google Now und Google Maps. Bei aktiviertem Standortbericht können Google-Produkte die aktuellen Standortdaten deines Geräts in Verbindung mit deinem Google-Konto speichern und nutzen."
"Wenn der Standortverlauf für das Konto aktiviert ist, speichert Google die Standortdaten deines Geräts, sodass diese von deinen Apps verwendet werden können.\n\nZum Beispiel kann Google Maps dir Routen anzeigen und Google Now kann dich über die aktuelle Verkehrslage auf deinem Weg zur Arbeit informieren.\n\nDu kannst den Standortverlauf jederzeit deaktivieren; er wird dadurch jedoch nicht gelöscht. Du kannst deinen Standortverlauf unter maps.google.com/locationhistory ansehen und verwalten."
"Standortverlauf löschen"
"Dadurch wird der gesamte Standortverlauf für dieses Google-Konto von diesem Gerät gelöscht. Du kannst den Löschvorgang nicht rückgängig machen. Einige Apps wie Google Now werden nicht mehr funktionieren."
"Dienste"
"Diensteinstellungen"
"Text mit hohem Kontrast"
"Bedienungshilfe-Kurzbefehl"
"Kurzbefehl für Bedienungshilfen aktivieren"
"Verknüpfter Dienst"
"Wenn die Tastenkombination aktiviert ist, kannst du die Bedienungshilfe starten, indem du die Zurück-Taste und die Nach-Unten-Taste drei Sekunden lang gedrückt hältst."
"Untertitel"
"Einstellungen für Untertitel-Overlays in einem Video"
"Anzeigen"
"An"
"Aus"
"Anzeigeoptionen"
"Konfigurieren"
"Sprache"
"Standard"
"Textgröße"
"Untertitelstil"
"Benutzerdefinierte Optionen"
"Schriftfamilie"
"Schriftfarbe"
"Rahmentyp"
"Rahmenfarbe"
"Hintergrund anzeigen"
"Hintergrundfarbe"
"Hintergrundtransparenz"
"Untertitel sehen so aus."
"Textdeckkraft"
"Fenster anzeigen"
"Fensterfarbe"
"Fensterdeckkraft"
"Weiß auf schwarz"
"Schwarz auf weiß"
"Gelb auf schwarz"
"Gelb auf blau"
"Benutzerdefiniert"
"Weiß"
"Schwarz"
"Rot"
"Grün"
"Blau"
"Cyan"
"Gelb"
"Magenta"
"Audiobeschreibung"
"Höre dir in unterstützten Filmen und Serien eine Beschreibung der Ereignisse auf dem Bildschirm an"
"Aktivieren"
"Konfiguration"
"%1$s verwenden?"
"%1$s kann den gesamten eingegebenen Text erfassen, einschließlich personenbezogener Daten wie Kreditkartennummern, jedoch keine Passwörter."
"%1$s beenden?"
"Durch Auswählen von „OK“ wird %1$s beendet."
"Sprachausgabe"
"Modulkonfiguration"
"Passwörter aussprechen"
"Bevorzugtes Modul"
"Sprechgeschwindig¬keit"
"Beispiel abspielen"
"Sprachdaten installieren"
"Allgemein"
"Debugging"
"Eingabe"
"Zeichnen"
"Überwachen"
"Apps"
"Bildschirm aktiv lassen"
"Display geht nie in Ruhemodus"
"HDCP-Prüfung"
"HDMI-Optimierung"
"Jetzt neu starten?"
"Zur Aktualisierung dieser Einstellung muss das Gerät neu gestartet werden."
"Nie prüfen"
"Nur auf DRM-Inhalte prüfen"
"Immer prüfen"
"Bluetooth HCI-Protokollierung"
"E-Mail-Adresse"
"USB-Debugging"
"Simulierte Standorte zulassen"
"Debugging-App auswählen"
"Auf Debugger warten"
"Apps über USB überprüfen"
"Über ADB/ADT installierte Apps werden auf schädliches Verhalten geprüft"
"Ausführliche WLAN-Protokollierung"
"Ausführliche WLAN-Protokollierung aktivieren"
"Berührungen anzeigen"
"Zeigerposition"
"Layoutgrenzen anzeigen"
"Updates der GPU-Ansicht anzeigen"
"Hardwareebene anzeigen"
"GPU-Überzeichnung anzeigen"
"Oberflächenaktualisierungen anzeigen"
"Fensteranimationsfaktor"
"Übergangsanimationsfaktor"
"Animationsdauerfaktor"
"Strikter Modus aktiviert"
"GPU-Rendering für Profil"
"Tracing aktivieren"
"Aktivitäten nicht speichern"
"Limit für Hintergrundprozesse"
"Alle ANRs anzeigen"
"Ruhemodus deaktivieren"
"Nur für DRM-Inhalte"
"Optimiert die Anzeige für maximale Auflösung oder maximale Framerate. Gilt nur für Ultra HD-Bildschirme. Nach einer Änderung dieser Einstellung wird das Gerät neu gestartet."
"Bluetooth HCI-Snoop-Protokollierung aktivieren"
"Debugging-Modus bei Anschluss über USB"
"App wartet vor Ausführung auf Start des Debuggers"
"Zuschnittbegrenzungen, Ränder usw. anzeigen"
"Ansichten in Fenstern blinken beim Rendern mit GPU"
"Hardwareschichten blinken beim Aktualisieren grün"
"Niedrig nach hoch: blau, grün, hellrot, rot"
"Ganze Fensteroberfläche blinkt bei Aktualisierung."
"Bei langen App-Operationen im Hauptthread blinkt der Bildschirm"
"Rendering-Zeit in adb shell dumpsys gfxinfo messen"
"Unbekannte Herkunft"
"Installation von Apps aus anderen Quellen als dem Play Store zulassen"
"Apps mit unbekannter Herkunft zulassen"
"Apps mit unbekannter Herkunft können gefährlich für dein Gerät und deine personenbezogenen Daten sein. Du stimmst zu, dass du die Verantwortung für alle Schäden an deinem Gerät und jegliche Datenverluste trägst, die aus der Verwendung dieser Apps entstehen können."
"Nie"
"Bei DRM-Inhalten"
"Immer"
"Beste Auflösung"
"Beste Framerate"
"Aus"
"Überschneidungsbereiche anzeigen"
"Überschneidungszähler anzeigen"
"Keine"
"Keine"
- "Animation aus"
- "Animationsfaktor: 0,5x"
- "Animationsfaktor: 1x"
- "Animationsfaktor: 1,5x"
- "Animationsfaktor: 2x"
- "Animationsfaktor: 5x"
- "Animationsfaktor: 10x"
"Aus"
"Auf Bildschirm als Balken"
"Standardlimit"
"Keine Hintergrundprozesse"
"Höchstens 1 Prozess"
"Höchstens 2 Prozesse"
"Höchstens 3 Prozesse"
"Höchstens 4 Prozesse"
"Sehr langsam"
"Langsam"
"Normal"
"Rasch"
"Sehr rasch"
"Einstellungen für %1$s"
"Aktuelle Tastatur"
"Konfigurieren"
"Tastaturoptionen"
"Aktueller Autofill-Service"
"Autofill-Service auswählen"
"Keinen Dienst für automatisches Ausfüllen"
"<b>Nur für vertrauenswürdige Apps</b> <br/> <br/> <xliff:g id=app_name example=Passwortdienst>%1$s</xliff:g> greift auf die Displayanzeige zu, um zu bestimmen, welche Felder automatisch ausgefüllt werden können. Automatisches Ausfüllen sollte daher nur für vertrauenswürdige Apps zugelassen werden."
"Berechnung..."
"WLAN auswählen"
"Umbenennen"
"WLAN-Display"
"PIN erforderlich"
"Aktion durchführen mit"
"Für diese Aktion immer diese Option verwenden?"
"Immer verwenden"
"Nur diesmal"
"Aktion kann von keiner App ausgeführt werden."
"Zurück"
"Eingänge"
"CEC (Consumer Electronic Control)"
"Einstellungen Gerätesteuerung"
"Blu-ray"
"Kabel"
"DVD"
"Spielekonsole"
"AUX-Eingang"
"Benutzerdefinierter Name"
"Gib einen Namen für den %1$s-Eingang ein."
"Verborgen"
"Diesen Eingang anzeigen"
"Name"
"HDMI-Steuerung"
"Ermöglicht Steuerung von HDMI-Geräten über TV"
"Gerät automatisch ausschalten"
"HDMI-Geräte zusammen mit dem Fernseher ausschalten"
"TV automatisch einschalten"
"Fernseher zusammen mit HDMI-Gerät einschalten"
"{count,plural, =1{Verbundener Eingang}other{Verbundene Eingänge}}"
"{count,plural, =1{Eingang auf Stand-by}other{Eingänge auf Stand-by}}"
"{count,plural, =1{Nicht verbundener Eingang}other{Nicht verbundene Eingänge}}"
"Zugriff auf Apps und sonstige Inhalte in deinem Konto einschränken"
"Eingeschränktes Profil"
"Von %1$s festgelegt"
"Diese App wird in eingeschränkten Profilen nicht unterstützt."
"Diese App darf auf deine Konten zugreifen."
"Standort"
"Apps dürfen deine Standortinformationen nutzen."
"Eingeschränktes Profil öffnen"
"Eingeschränktes Profil verlassen"
"Eingeschränktes Profil löschen"
"Eingeschränktes Profil erstellen"
"Einstellungen"
"Zugelassene Apps"
"Zugelassen"
"Nicht zugelassen"
"Einschränkungen anpassen"
"Einen Moment bitte…"
"PIN ändern"
"%1$s\n%2$s"
"Diese App darf auf deine Konten zugreifen. Von %1$s festgelegt"
"Zum Ansehen dieses Kanals PIN eingeben"
"Zum Ansehen dieses Programms PIN eingeben"
"PIN eingeben"
"Neue PIN festlegen"
"Neue PIN erneut eingeben"
"Alte PIN eingeben"
"Du hast fünfmal die falsche PIN eingegeben.\nVersuche es in %1$d Sekunden erneut."
"Falsche PIN. Bitte versuche es noch einmal."
"Die PIN stimmt nicht. Bitte versuche es noch einmal."
"Passwort für %1$s eingeben"
"Wähle %1$s aus, um fortzufahren."
"Fertig"
"Die Verbindung wurde hergestellt"
"Die Konfiguration wurde gespeichert"
"Version %1$s"
"Öffnen"
"Beenden erzwingen"
"Das Beenden der App zu erzwingen, kann zu unerwünschtem Verhalten führen."
"Deinstallieren"
"Updates deinstallieren"
"Alle Updates für diese Android-System-App werden deinstalliert."
"Deaktivieren"
"Möchtest du diese App deaktivieren?"
"Aktivieren"
"Möchtest du diese App aktivieren?"
"Genutzter Speicherplatz"
"%2$s: %1$s belegt"
"Daten löschen"
"Alle Daten dieser App werden endgültig gelöscht.\nDazu zählen alle Dateien, Einstellungen, Konten, Datenbanken."
"Standardeinstellungen löschen"
"Bei einigen Aktionen startet diese App."
"Keine Standardeinstellungen festgelegt"
"Cache leeren"
"Benachrichtigungen"
"Drittanbieter"
"Berechtigungen"
"App nicht verfügbar"
"Nicht verwendete Apps"
"Ok"
"Bestätigen"
"Abbrechen"
"An"
"Aus"
"Bildschirm deaktivieren"
"Bildschirmschoner"
"Jetzt starten"
"Zeitpunkt festlegen"
"Nach dieser Dauer der Inaktivität wird der Bildschirmschoner eingeschaltet. Ist kein Bildschirmschoner ausgewählt, wird das Display ausgeschaltet."
"Nach %1$s ohne Aktivität"
"Display deaktivieren"
"Nach %1$s"
"Display deaktivieren nach"
"Abschalten des Bildschirms zulassen"
"Während der Medienwiedergabe"
"Einstellung für Energiesparmodus bestätigen"
"Bitte bestätige die neue Einstellung: %1$s. Diese Einstellung führt möglicherweise zu erhöhtem Energieverbrauch."
"Momentan werden in keinem Konto gesicherte Daten gespeichert."
"Sicherung deiner WLAN-Passwörter, Lesezeichen, anderer Einstellungen und App-Daten beenden und alle Kopien auf Google-Servern löschen?"
"Meine Daten sichern"
"Zu sicherndes Konto"
"Automatische Wiederherstellung"
"Gerät zurücksetzen"
"Das Gerät wird damit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten, Konten, Dateien und heruntergeladenen Apps werden gelöscht."
"Das Gerät wird damit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten, Konten, Dateien und heruntergeladenen Apps werden gelöscht."
"Auf Werkseinstellungen zurücksetzen – Das Gerät wird damit auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Daten, Konten, Dateien und heruntergeladenen Apps werden gelöscht."
"Alle personenbezogenen Daten und heruntergeladenen Apps auf diesem Gerät löschen? Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden."
"Alles löschen"
"Name für %1$s auswählen"
"Gib deinem Gerät einen Namen, damit du es identifizieren kannst, wenn du von anderen Geräten darauf streamen oder eine Verbindung damit herstellen möchtest."
- "Android TV"
- "Fernseher im Wohnzimmer"
- "Fernseher im Gemeinschaftsraum"
- "Fernseher im Schlafzimmer"
"Namen eingeben…"
"%1$s umbenennen"
"%1$s heißt momentan „%2$s“."
"Gerätename festlegen"
"Diesen Namen beim Streamen von Fotos, Videos und anderen Medien vom Smartphone verwenden"
"Ändern"
"Nicht ändern"
"Berechtigungen"
"App-Berechtigungen"
"%1$d von %2$d Apps sind berechtigt."
"Bluetooth-Berechtigungsanfrage"
"Stand der Sicherheitsupdates des Android TV-Betriebssystems"
"App wählen"
"(Experimentell)"
"Im abgesicherten Modus starten"
"Möchtest du im abgesicherten Modus starten?"
"Dadurch werden alle installierten Apps von Drittanbietern deaktiviert. Diese werden jedoch nach einem weiteren Neustart wiederhergestellt."
"Fehlerbericht wird aufgenommen"
"Verfügbare Bildschirmtastaturen"
"Tastaturen verwalten"
"Zugelassen"
"Nicht zugelassen"
"Zugriff auf Nutzungsdaten"
"Der Zugriff auf die Nutzungsdaten ermöglicht es einer App, verschiedene Informationen zu erfassen – welche anderen Apps du wie oft verwendest, welchen Mobilfunkanbieter du nutzt, welche Spracheinstellungen du festgelegt hast usw."
"Optimierter Energieverbrauch"
"Energieverbrauch von Apps optimieren"
"Es müssen keine Apps optimiert werden"
"Energieverbrauch wird nicht optimiert"
"Energieverbrauch wird optimiert"
"\"Optimierter Energieverbrauch\" nicht verfügbar"
"Benachrichtigungszugriff"
"Keine installierte App hat Benachrichtigungszugriff angefordert."
"Bei Aktivierung können diese Apps alle Benachrichtigungen lesen, also auch persönliche Informationen wie Kontaktnamen und eingehende Nachrichten, sowie Benachrichtigungen schließen oder in ihnen enthaltene Aktionen auslösen."
"Vom System angefordert"
"Verzeichniszugriff"
"Diese Apps haben Zugriffberechtigung auf bestimmte Verzeichnisse."
"%1$s (%2$s)"
"Über anderen Apps einblenden"
"Einblendung über anderen Apps zulassen"
"Hiermit kann eine App über anderen Apps eingeblendet werden. Dies beeinträchtigt möglicherweise deine Nutzung dieser Apps oder ändert deren Darstellung bzw. Verhalten."
"Systemeinstellungen ändern"
"Darf Systemeinstellungen ändern"
"Durch diese Berechtigung darf die App Systemeinstellungen ändern."
"Ja"
"Nein"
"Zugriff auf alle Dateien"
"Zugriff zum Verwalten aller Dateien zulassen"
"Du kannst dieser App erlauben, alle Dateien auf diesem Gerät und auf allen verbundenen Laufwerken zu lesen, zu ändern und zu löschen. Sie kann dann ohne deine explizite Zustimmung auf Dateien zugreifen."
"Bild im Bild"
"Bild im Bild zulassen"
"Keine der installierten Apps unterstützt den Bild-im-Bild-Modus"
"Während eine App geöffnet ist oder nachdem du sie schließt (z. B. um ein Video weiter anzusehen), öffnet sie ein Bild-im-Bild-Fenster. Dieses wird über anderen Apps eingeblendet, die du gerade verwendest."
"Apps erlauben, Wecker zu stellen und zeitbasierte Aktionen zu planen. Dadurch laufen Apps im Hintergrund. Dies kann den Stromverbrauch erhöhen.\n\nWenn diese Berechtigung deaktiviert ist, funktionieren bereits gestellte Wecker und zeitbasierte Ereignisse, die von der entsprechenden App geplant sind, nicht wie erwartet."
"Bildschirm einschalten"
"Einschalten des Bildschirms erlauben"
"Einer App erlauben, den Bildschirm einzuschalten. Wenn du diese Erlaubnis erteilst, kann die App jederzeit den Bildschirm einschalten – auch ohne dass du dies wirklich beabsichtigst."
"Spezieller App-Zugriff"
"%1$s und %2$s"
"Audio"
"Audio aufnehmen"
"Deaktivieren, um Audioaufnahme zu beenden"
"Aktivieren, um Audioaufnahme sofort zu starten"
"Audioaufnahme wiedergeben"
"Audioaufnahme speichern"
"Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe"
"Zeit bis zu den gültigen Audiodaten"
"Dauer der leeren Audiodatei"
"Audioaufnahme konnte nicht gestartet werden."
"Audioaufnahme fehlgeschlagen."
"Datensparmodus"
"Videoqualität automatisch anpassen, um weniger mobile Daten zu verwenden"
"Datennutzung und Warnmeldungen"
"Du kannst dich über WLAN, Ethernet oder den Hotspot deines Smartphones mit dem Internet verbinden."
"Aktion nicht zulässig"
"Lautstärke nicht änderbar"
"Anrufe nicht zulässig"
"SMS nicht zulässig"
"Kameranutzung nicht zulässig"
"Screenshots nicht zulässig"
"App kann nicht geöffnet werden"
"Wende dich bei Fragen an deinen IT-Administrator"
"Weitere Details"
"Dein Administrator kann die mit deinem Arbeitsprofil verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts."
"Dein Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts."
"Dein Administrator kann die mit diesem Gerät verbundenen Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Einstellungen, Berechtigungen, Zugriffe auf Unternehmensinhalte, Netzwerkaktivitäten und Standortdaten des Geräts."
"Arbeitsprofil entfernen"
"App zur Geräteverwaltung"
"Diese App zur Geräteverwaltung deaktivieren"
"App deinstallieren"
"Deaktivieren & deinstallieren"
"Apps zur Geräteverwaltung"
"App zur Geräteverwaltung aktivieren?"
"Diese App zur Geräteverwaltung aktivieren"
"Wenn diese App zur Geräteverwaltung aktiviert ist, kann die App „%1$s“ Folgendes tun:"
"Dieses Gerät wird von %1$s verwaltet und überwacht."
"Diese App zur Geräteverwaltung ist aktiv, sodass die App „%1$s“ Folgendes tun kann:"
"Der Nutzer wird vom gewählten Administrator verwaltet, wenn fortgefahren wird. Dieser kann dann möglicherweise zusätzlich zu den personenbezogenen Daten auch damit verbundene Daten speichern.\n\nDer Administrator kann die mit diesem Nutzer verbundenen Einstellungen, Zugriffsrechte, Apps und Daten überwachen und verwalten, einschließlich der Netzwerkaktivitäten und der Standortinformationen des Geräts."
"Fehlerbericht teilen?"
"Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt."
"Dein IT-Administrator hat einen Fehlerbericht zur Fehlerbehebung für dieses Gerät angefordert. Apps und Daten werden unter Umständen geteilt und dein Gerät wird möglicherweise vorübergehend langsamer."
"Dieser Fehlerbericht wird mit deinem IT-Administrator geteilt. Bei Bedarf kannst du ihn um weitere Informationen bitten."
"Teilen"
"Ablehnen"
"Gerät zur Nutzung mit %1$s"
"Keine Geräte gefunden. Achte darauf, dass die Geräte eingeschaltet und zur Verbindung bereit sind."
"Wiederholen"
"Ein Fehler ist aufgetreten. Die Anwendung hat die Anfrage zur Auswahl eines Geräts abgebrochen."
"Verbindung hergestellt"
"Alle anzeigen"
"Wird gesucht"
"Kanäle & Eingänge"
"Kanäle, externe Eingänge"
"Kanäle"
"Externe Eingänge"
"Bild, Display, Ton"
"Bild"
"Display"
"Ton"
"Stromversorgung & Energie"
"Nach dem Einschalten"
"Zurücksetzen"
"Ethernet-Kopplungscode"